- heiße Springquelle
- гейзергорячий фонтанирующий источник
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Springquelle — Deildartunguhver Eruption des Strokkur … Deutsch Wikipedia
Geiser — Springquell * * * Gei|ser 〈m. 3; eindeutschende Schreibung von〉 Geysir * * * Gei|ser : ↑ Geysir. * * * I Geiser, eine heiße Springquelle, Geysir. II … Universal-Lexikon
Geisir — Gei|sir 〈m. 1〉 = Geysir * * * Geisir, eine heiße Springquelle, Geysir … Universal-Lexikon
Geysir — Gey|sir [ gai...] der; s, e <aus gleichbed. isländ. geysir zu geysa »in heftige Bewegung bringen«> durch Vulkanismus entstandene heiße Springquelle; vgl. ↑Geiser … Das große Fremdwörterbuch
ĝheu- — ĝheu English meaning: to pour Deutsche Übersetzung: “gießen” Material: O.Ind. juhō ti, juhutē “ pours in fire, sacrifices “, Passiv hūya tē, hutá ḥ “ sacrificed “, hō man n. “Opferguß, sacrifice, oblation” (= Gk. χεῦμα), hō ma… … Proto-Indo-European etymological dictionary
Quelle — Ursprung; Quell; Wurzel; Lagerstätte; Vorkommen; Born; Brunnen * * * Quel|le [ kvɛlə], die; , n: 1. aus der Erde tretendes Wasser, das den Anfang eines Baches oder Flusses bildet: sich an einer Quelle erfrischen; eine heiße Quelle. Zus.:… … Universal-Lexikon
Akranes — Stadt Akranes (Akraneskaupstaður) Basisdaten Staat: Island Region: Vesturland Wahlkreis: Norðvesturkjördæmi Sýsla … Deutsch Wikipedia
Haukadalur — 64.314722222222 20.304166666667 Koordinaten: 64° 19′ N, 20° 18′ W … Deutsch Wikipedia